Sportpsychologie kann helfen, Emotionen im Wettkampf für mehr Leistung zu steuern https://www.die-sportpsychologen.de/2021/03/kathrin-seufert-emotionen-auf-dem-platz-steuern/
Das lange Warten auf die Therapie, aktuelle Doku in der Mediathek unter https://www.zdf.de/…/zdf…/zdfzoom-psyche-in-not-102.html
Spiele als therapeutische Materialien: Jetzt lesen unter http://zentrum-psychische-gesundheit-wohlbefinden.de/news/
Infos unter https://idw-online.de/de/news761287
https://www.spektrum.de/news/fernbehandlung-psychotherapie-per-video-wirkt-aehnlich-gut-wie-vor-ort/1816145
Online-Vortrag am 23. Februar des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie, Die Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung auf der Homepage des Instituts veröffentlicht https://www.psych.mpg.de/gesundheitsforum . Eine Anmeldung per Mail ist nicht erforderlich. Pressetext auf der Website: https://www.psych.mpg.de/menschliche-und-kuenstliche-intelligenz Zur Veranstaltung: https://www.psych.mpg.de/2735036/max-planck-gesundheitsforum.html
Infos und Download https://www.lvr.de/de/nav_main/derlvr/presse_1/presse_1.jsp
Präsenz- und Videobehandlung kombinieren https://www.bptk.de/praesenz-und-videobehandlung-kombinieren/
Erfahrungsbericht hier https://www.jetzt.de/aufsteigerinnen/junge-lehrer-werden-nach-psychotherapie-nicht-verbeamtet
Gut erklärt unter https://www.netdoktor.de/therapien/psychotherapie/?utm_campaign=74ad5be305-nl_2020_10_05_2012524&utm_medium=email&utm_source=NetDoktor&utm_term=0_039f3122ca-74ad5be305-240881973