http://www.ptk-nrw.de/?id=739&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1236&tx_ttnews%5BbackPid%5D=708&no_cache=1&fbclid=IwAR0jQBpsw0mszEQ9o_px8qR7wIk5efMlfZq3t9_gNMA3kDroaJKxWznbm-0 Download unter https://www.ptk-nrw.de/fileadmin/user_upload/pdf/Aktuelle_Informationen/2020/03/20200323_Praxis-Info_Coronavirus.pdf
Infos unter https://t1p.de/dj2p
https://t1p.de/dwac via http://aerzteblatt.de
https://t1p.de/z0of via www.hna.de
Download ausgewählter Beiträge unter https://t1p.de/39mt via www.dgsp-ev.de
Forschern der Universität Genf gelang es, mit algorithmengestützter Auswertung von EEG die Aktivität subkortikaler Strukturen zu messen. Diese spielen u.a. eine wichtige Rolle bei Zwangsstörungen. https://bit.ly/2UmuzB8 via DER STANDARD
Neues Projekt der Hochschule Darmstadt: App könnte drohende Therapieabbrüche bei DBT (Dialektisch Behavioraler Therapie) erkennen: https://idw-online.de/de/news711461 via Informationsdienst Wissenschaft – idw Hochschule Darmstadt
Psychische Erkrankungen werden oft noch tabuisiert. Umso erfreulicher das folgende Interview mit psychisch erkranken jungen Menschen: https://bit.ly/2TsuluN via ZEITjUNG.de
Oft unterschätzt und in der Praxis wenig berücksichtigt wird die Rolle der Ernährung bei psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen. Auf dem DGPPN-Kongress 2018 wurde darüber diskutiert, die Medical Tribune hat aktuell einen Artikel dazu veröffentlicht: https://bit.ly/2IRbcilMedical ...